◀ Zurück zur Übersicht
	
		
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
		
◀ Zurück zur Übersicht
	
		
          
          
          
          
        
	       
	       
          
          
          
          
        
	       
          
          
          
          
        
	       
Ritterstr.69
22089 Hamburg Wandsbek
	
	
sMUTje – Starthilfe für MUTige Jugendliche mit Essstörungen
Beratung zum Thema Essstörungen
		Die Einrichtung sMUTje berät, an fünf Standorten in Hamburg, Betroffene, Angehörige und (pädagogische) Fachkräfte rund um das Thema Essstörungen. 
Ein spezialisiertes Beratungsangebot richtet sich an Mädchen und Jungen, im Alter von 11 bis 21 Jahren.
Zudem bietet das sMUTje-Team geschlechtsspezifische Beratung für Männer eines jeden Alters.
Die Beratungsgespräche sind kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Ein spezialisiertes Beratungsangebot richtet sich an Mädchen und Jungen, im Alter von 11 bis 21 Jahren.
Zudem bietet das sMUTje-Team geschlechtsspezifische Beratung für Männer eines jeden Alters.
Die Beratungsgespräche sind kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Angebot
Die Einrichtung sMUTje berät, an fünf Standorten in Hamburg, Betroffene, Angehörige und (pädagogische) Fachkräfte rund um das Thema Essstörungen. 
Ein spezialisiertes Beratungsangebot richtet sich an Mädchen und Jungen, im Alter von 11 bis 21 Jahren.
Zudem bietet das sMUTje-Team geschlechtsspezifische Beratung für Männer eines jeden Alters.
Die Beratungsgespräche sind kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Ein spezialisiertes Beratungsangebot richtet sich an Mädchen und Jungen, im Alter von 11 bis 21 Jahren.
Zudem bietet das sMUTje-Team geschlechtsspezifische Beratung für Männer eines jeden Alters.
Die Beratungsgespräche sind kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Ressourcen
Das multiprofessionelle Team setzt sich zusammen aus Fachkräften der (Sozial-)Pädagogik, der Oecotrophologie und klinischen Sozialarbeit, sowie der Kinder-, Jugend-, Familien- und Suchttherapie.
	       sMUTje informiert, motiviert und begleitet Betroffene und Angehörige alltagsnah, unterstützt in Krisensituationen und hilft zum Beispiel bei der Vermittlung in ambulante oder stationäre Therapien und Selbsthilfegruppen.
         Das multiprofessionelle Team setzt sich zusammen aus Fachkräften der (Sozial-)Pädagogik, der Oecotrophologie und klinischen Sozialarbeit, sowie der Kinder-, Jugend-, Familien- und Suchttherapie.
         offene Beratung 
ohne Voranmeldung:
Mitte (Böckmannstr. 4) Dienstag 15-17 Uhr
Eilbek (Ritterstr. 69) Donnerstag 15-17 Uhr
mit Voranmeldung unter 040 200010-5408 oder smutje@therapiehilfe.de:
Harburg-Neugraben (Lütt Enn 6) Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Altona (Virchowstr. 50) Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
Bergedorf (Alte Holstenstr. 58) Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
         ohne Voranmeldung:
Mitte (Böckmannstr. 4) Dienstag 15-17 Uhr
Eilbek (Ritterstr. 69) Donnerstag 15-17 Uhr
mit Voranmeldung unter 040 200010-5408 oder smutje@therapiehilfe.de:
Harburg-Neugraben (Lütt Enn 6) Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Altona (Virchowstr. 50) Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
Bergedorf (Alte Holstenstr. 58) Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Keine
         Für hörgeschädigte Menschen kann die Beratung in DGS, LBG oder Lautsprache stattfinden. 
Anmeldung unter Telefon: 040-200010-5408 oder E-Mail: info@smutje-hh.de.
Trans-, Inter- und Queer-Menschen sind willkommen!
         Anmeldung unter Telefon: 040-200010-5408 oder E-Mail: info@smutje-hh.de.
Trans-, Inter- und Queer-Menschen sind willkommen!
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Altersgruppen
- bis 14 Jahre
- 15 - 18 Jahre
- 18 - 26 Jahre
- Erwachsene
Lebenslage
- Angehörige
spezifisch bei Verhaltensstörungen
         - Essstörungen Adipositas
- Essstörungen Anorexie
- Essstörungen Bulimie
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
fremd- und muttersprachige Angebote
         - english | englisch
◀ Zurück zur Übersicht
 sMUTje -Starthilfe für MUTige Jugendliche mit Essstörungen
 sMUTje -Starthilfe für MUTige Jugendliche mit Essstörungen
Beratung für junge Menschen mit Essstörungen
Seit über 25 Jahren unterstützen das Team von sMUTje Menschen mit Essstörungen und deren Angehörige. An unterschiedlichen Standorten in Hamburg finden betroffene Jugendliche und Männer, sowie Angehörige und Fachkräfte Beratung rund um das Thema Essstörungen. 
Zudem bietet das Team von sMUTje, auf Anfrage, Fortbildungen zum Thema Essstörungen aus sozialpädagogischer und ernährungswissenschaftlicher Perspektive an.
         Zudem bietet das Team von sMUTje, auf Anfrage, Fortbildungen zum Thema Essstörungen aus sozialpädagogischer und ernährungswissenschaftlicher Perspektive an.
ohne Voranmeldung:
Mitte (Böckmannstr. 4) Dienstag 15-17 Uhr
Eilbek (Ritterstr. 69) Donnerstag 15-17 Uhr
An den Standorten Harburg-Neugraben (Lütt Enn 6), Altona (Virchowstr. 50) und Bergedorf (Alte Holstenstr. 58) mit Voranmeldung unter 040 200010-540
         Mitte (Böckmannstr. 4) Dienstag 15-17 Uhr
Eilbek (Ritterstr. 69) Donnerstag 15-17 Uhr
An den Standorten Harburg-Neugraben (Lütt Enn 6), Altona (Virchowstr. 50) und Bergedorf (Alte Holstenstr. 58) mit Voranmeldung unter 040 200010-540
Hamburg Mitte: U1 Station Lohmühlenstraße
Wandsbek-Eilbek: U1 Station Ritterstraße
Neugraben: S3 Bahnhof Neugraben
Altona: Bus 112/283/37 Große Bergstraße
Bergedorf: RE1 / S21 Bahnhof Bergedorf
         Wandsbek-Eilbek: U1 Station Ritterstraße
Neugraben: S3 Bahnhof Neugraben
Altona: Bus 112/283/37 Große Bergstraße
Bergedorf: RE1 / S21 Bahnhof Bergedorf
Kontakt
sMUTje -Starthilfe für MUTige Jugendliche mit EssstörungenRitterstr.69
22089 Hamburg Wandsbek